Respekt & Verständnis - Für ein gutes Miteinander
Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sichern durch die Bewirtschaftung die Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen regionalen Lebensmitteln und erhalten die Kulturlandschaft. Ein wesentlicher Punkt für ein gutes Miteinander zwischen der Wohnbevölkerung und der Landwirtschaft ist der gegenseitige Respekt u. Verständnis.
Rücksicht im Straßenverkehr
Für die Erzeugung von Lebensmitteln benötigt es aber viele Zwischenschritte. Das beginnt bei der Bodenbearbeitung, dem Säen, der Düngung und endet schließlich beim Einbringen der Ernte. „Für all diese Tätigkeiten werden Traktoren und Erntemaschinen benötigt. Damit einhergehend ist allerdings ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Straßen.
Verschmutzung vermeiden
Gras, Heu und Silage wird für die Fütterung von Rindern, Schafen und Ziegen benötigt. Blechdosen, Glasscherben, aber auch Hundekot, können für die Nutztiere eine erhöhte Gefahrenquelle darstellen. Auch ein achtlos weggeworfener Zigarettenstummel verunreinigt das Grundwasser.
Wirtschaften in und mit der Natur
Sobald die Witterung und die Bodenverhältnisse es zulassen, ist eine der ersten Arbeiten die Ausbringung von organischen Düngern. Bemerkbar macht sich dies durch eine würzige Duftnote, besser bekannt als „Landluft“. Durch modernste Technik konnten die Geruchsbelastung und der Nährstoffverlust bei der Lagerung, als auch bei der Ausbringung massiv reduziert werden.
Verständnis für nachhaltiges Wirtschaften: Eines ist klar: Sind die Pflanzen gesund und fit, braucht es weniger Pflanzenschutz! Kurz gesagt: Durch die Kreislaufwirtschaft mit Wirtschaftsdünger werden gesunde Rohstoffe für unsere Lebensmittel produziert!
Nachhaltig Handeln - Lebensmittel achtsam und bewusst regional einkaufen!
Seien wir uns beim Einkauf darüber im Klaren, wie sich unsere Kaufentscheidung längerfristig auswirkt und entscheiden wir uns bewusst für heimische, frische, unverpackte und regionale Lebensmittel. Jeder Einzelne von uns bestimmt mit seinem Einkauf, welche Produkte am Markt nachgefragt und daher in den Regalen gelistet werden. Es liegt in unser aller Verantwortung, ob die zukünftigen Strategien zu mehr Nachhaltigkeit angenommen und umgesetzt werden.
Lebensmittel sind kostbar
Der Bauernbund weist immer wieder auch auf die Problematik der vielen achtlos weggeworfenen Lebensmittel hin. Bei der Ernte, beim Transport, bei der Lagerung, bei der Weiterverarbeitung, sowie durch den Nicht - Konsum. Pro Haushalt und Jahr sind das Lebensmittel im Wert von durchschnittlich 300 Euro. Der sorgsame Umgang mit Lebensmitteln ist aus ethischen, gesellschaftlichen und finanziellen Gründen dringend notwendig.
Herkunftskennzeichnung
Die Herkunftskennzeichnung ist nicht nur ein Gewinn für die Umwelt und die Konsumentinnen und Konsumenten, sondern auch für den Handel und die Gastronomiebetriebe, die damit die Verbundenheit zu Regionalität und Qualität deutlich machen.
Direktvermarktung
Das Bewusstsein zu regionalen Produkten wird bei immer mehr Menschen stärker. Dies ist auch ein Grund, dass Direktvermarktungen wie die Hofladenboxen im Bezirk zeigen vermehrt errichtet werden. So wie z.B. in Schleißheim oder in Sipbachzell, wo bereits Hofladenboxen angeboten werden. Aber auch in Sattledt wird im neuen Gemeindezentrum ein Verkaufsraum für regionale Produkte vorgesehen. An Attraktivität gewinnen auch die regionalen Bäuernmärkte wie der „Schmankerlmarkt“ in Fischlham, wo Direktvermarkter jeden Freitag ihre Waren am Gemeindeplatz anbieten.
Unsere regionalen Direktvermarkter in Steinhaus
Schlossladen im Schloss Steinhaus
Eine kleine feine Auswahl an steirischen Weinen. Ebenso ein Verkauf von heimischen Karpfen (im Ganzen oder filetiert) aus den Steinhauser Schlossteichen. Vorbestellung erbeten!
Kontakt: Schlossladen Steinhaus Anna Minutillo-Jereb/Jürgen Jereb Schlossstraße 1 4641 Steinhaus Tel: 0664/88475006 Mail: schlossladen@schloss-steinhaus.at www.schloss-steinhaus.at
Karin´s Köstlichkeiten
In Karin´s Backstube werden jedes Jahr ab Mitte November rund 25 Sorten Weihnachtskekse liebevoll mit Butter und regionalen Zutaten produziert. Vorbestellungen werden gerne wieder ab Anfang November entgegengenommen. Über das ganze Jahr über gibt´s echtes Steinhauser Kürbiskernöl, Kürbiskerne natur, Kürbisknabberkerne, Kürbisbrösel und Kräutersalz ab Hof zu verkaufen. Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.
Kontakt: Karin Breitwieser, Stauderstr. 1, 4641 Steinhaus Mobil: 0664/73833807
Fa. Spedorfer
Geräucherte Köstlichkeiten, hochwertiger Most, hauseigene Säfte – genießen Sie die Spezialitäten von SpeDorfer! Wir stellen sämtliche Produkte nur auf Bestellung her, daher erwartet Sie merkbare Frische statt Lagerware.
Kontakt: Kirchenplatz 5 4641 Steinhaus, Österreich mobil: 0681 84270186 email: spedorfer@gmx.at
Fleischhauerei Grabner
Ein Familienbetrieb funktioniert nur, wenn alle zusammen helfen - der beste Beweis dafür ist der Nahversorger und Fleischhauer Grabner aus Steinhaus. Die Wurzeln entstanden vor fast 50 Jahren, mittlerweile hilft schon die 4. Generation mit.
Kontakt: Rupert und Monika Grabner Hauptstraße 11 4641 Steinhaus Tel.: 07242-27180 Mobil: 0664-5131621 E-Mail: fleischhauerei.grabner@~@gmx.at
Lagerhaus Filiale Steinhaus
Der Lagerhausmarkt mit Lebensmittel- und Tiernahrungssortiment sowie Tankstelle und Bau & Gartenmarkt in ihrer Nähe. Aus der Region. Für die Region.
Kontakt: Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte eGen 4641 Steinhaus, Hauptstraße 22 Mobil: 0676/814714449 Tel.: 07242/27430 Fax: 07242/210057 lagerhaus.at/bauen-garten
Jenny´s Gastro
Kontakt: Jenny´s Gastro 4641 Steinhaus, Schlossstraße 3 Mobil: 0699 11797374
Fam. Neumayr
Eier aus Bodenhaltung vom Matzeldorferhof und hausgemachte Eierteigwaren
Kontakt: Familie Neumayr 4641 Steinhaus, Oberhartstraße 1 Mobil: 0664-4180587
Vorratskammer
Bio Lebensmittel, die Produktpalette reicht von Brot, Gemüse und Obst, Fleisch über Getreide- und Milchprodukte von Bauern aus der Region bis hin zu Hygienebedarf und Reinigungsmitteln. Vorbestellung im Online-Shop www.vorratskammer.at bis jeweils Di. 09.00 Uhr Abholstelle : 4641 Steinhaus, Hauptstraße 17 Fr. 13.00 - 17.00 Uhr
Kontakt: Magdalena Glasner, 0699-81420938
Fam. Kaufmann -Thalhof
14 verschiedenen Edelbränden und Likören werden am Hof der Fam. Kaufmann hergestellt. Diese sind in 0,35 lt. Flaschen abgefüllt und somit ein ideales Geschenk oder Mitbringsel bei einem Besuch. Wir bitten um telefonische Bestellung!
Kontakt: Margit und Roman Kaufmann 4641 Steinhaus, Taxlbergstraße 33 Tel.: 07242-27564 oder Mobil: 0650-2411990 oder 0681-20207887
Hofladen Fam. Schierl
Ab Oktober hat der Hofladen am Grabnergut jeden Freitag von 9:00 -12:00 Uhr und von 14:00 -17:00 Uhr geöffnet. Fam. Schierl freut sich auf Ihren Besuch im Hofladen: Säfte, Schnäpse, Nudeln, Marmelade, Kürbiskern Produkte, Dinkelmehl, Dinkelreis, Tees, Müsli, Honig, Kräutersalze, Alpakaseifen, Alpaka Schuleinlagen, Strickwolle, Yogamatten, Sitzunterlagen.
Kontakt: Kammerbergstr. 5, 4641 Steinhaus Mobil: 0043/6644180440 www.alpakas-grabnergut.at
FISCHZUCHT DiZi
Martin Dietachmair & Andreas Ziegelbäck sind Spezialisten für Besatz- & Speisefische, frei nach dem Motto: „Regionalität – Wissen wo´s herkommt! f[R]isch auf deinem Teller“ Öffnungszeiten: Sa. 9:00 -11:00 Uhr; Fischzucht in der Dambachstraße 1 in 4641 Steinhaus. Weitere Infos gibt es auf der Homepage!
Kontakt: Martin: 0664/75046243 Andreas: 0699/10859625 office@dizi-fisch.at www.dizi-fisch.at
Familie Reiter - Großschachinger
Im Ab-Hof-Verkauf werden Freilandeier, Destillate (Nussgeist, Apfelbrand, Tannenwipferl uvm) aus bäuerlicher Abfindung und viele weitere Hofprodukte wie Salsa, Marmeladen, Säfte und Nüsse angeboten.
Kontakt: 4641 Steinhaus, Eberstalzellerstraße 3; Tel. 0680-3073605
HONIG vom Hegartner
Blütenhonig - Waldhonig - Cremehonig Ab-Hof-Verkauf nach tel. Vereinbarung
Kontakt: Familie Lachmair, vlg. Hegartner Traunleiten 1, 4641 Steinhaus Tel. +43 664 88536700 hegartner.gut@outlook.at www.facebook.com/hegarten
Krienerhof
Regional schmeckt genial! Beim KrienerHof in Steinhaus ist folgendes erhältlich: -Gourmetfein und Oberio Hofgenau Produkte (bis Mittwoch bestellen - am Freitag abholen) -leckerer Apfelsaft - Apfelchips - Eier aus Freilandhaltung - verschiedene Teesorten (selbst getrocknet) - Kräutersalz, Sonnenblumenblütensalz,... -verschiedene Schnäpse -saisonale Dekorationsartikel weiters wird für Schulklassen "Schule am Bauernhof" angeboten
Kontakt und nähere Informationen: www.KrienerHof.at office@KrienerHof.at Tel.:0664/3065022
Fam. Wiener - Groß Pesendorfer
Apfelsaft von Fam. Wiener, vlg Gr. Pesendorfer -Apfelsaft von der eigenen Streuobstwiese - Most - div. Destilate Ab-Hof-Verkauf nach tel. Vereinbarung
Kontakt: Familie Wiener Vgl. Groß Pesendorfer Unterhartstrasse 4 4641 Steinhaus, Tel.:0699/12709907
Kunsthandwerk "Holzdeko Karlhuber"
Eigene Herstellung aus heimischen Hölzern in meiner Werkstätte in Steinhaus. Aus verschiedenen Holzarten, aus der Region um das Aiterbachtal, werden mit Kreissäge, Bandsäge, Bandschleife, weiters händisch bearbeitet und überwiegend mit Naturölen eingelassen.
Kontakt und Terminvereinbarung: Johann Karlhuber , 4641 Steinhaus, Teichstraße 5,
Mobil: 0664 / 7383 9901 oder johann.karlhuber@a1.net
Zeilinger - Design Geschenks Ideen
Auf der Suche nach einem Geschenk oder Dekoration aus Holz! Personalisiert oder eigener Wunsch! Ein Besuch bei uns wird vieles verwirklichen! Jeden Freitag: zwischen 15:00-18:00 Uhr „Zeilinger Geschenksideen“ 4641 Steinhaus, Oberschauersbergstraße 1
Kontakt für Terminvereinbarung: Mobil: 0664 / 1052351; https://www.zeilinger-design.at
Kerbschnitzereien von Johann Wimmer
Sakrale-, ornamentale und figurale Kerbschnitzereien wie Weihnachtskrippe, Spiegelrahmen, Jagdkreuz, Geburtstagsbuch uvm. werden angeboten bzw. sind vorrätig oder werden auf Bestellung geschnitzt. Bitte um telefonische Terminvereinbarung.
Kontakt: Johann Wimmer Haidstraße 2 4641 Steinhaus Mobil: 0699-11540763
Foto, Werkgarner Home
Werkgarner Foto Kaiser-Josef-Platz 16-17 4600 Wels Tel. 07242-45268 Email: office@werkgarner.at, www.werkgarner.com Werkgarner Home Kaiser-Josef-Platz 17 4600 Wels Mobil: 0664-44447040 Email: office@werkgarner-home.at, www.werkgarner-home.at
„DUNKELHELL“
Einkaufen bei der einzigen Kaffeerösterei in Wels bei dunkelhell AM LIEBSTEN „DUNKELHELL“
Kontakt: dunkelhell Kaffee Anzengruberstraße 10/3 4600 Wels Mobil: +43 681 10846895 Mail: office@dunkelhell.at dunkelhell.athttps://www.facebook.com/dunkelhellkaffee/
Gin FIOR
Gewöhnlich anders Gin FIOR steht für vollendeten Geschmack, erlesene Zutaten und 100% Handarbeit aus Österreich. Ein London Dry Gin, der mit seinen handverlesenen Botanicals ein unverwechselbares Trinkerlebnis bereitet.
Kontakt: Evelyn Aichinger, Buchhofstraße 9 4641 Steinhaus mobil: 0664 250 95 11 www.gin-fior.com
ES IST ZEIT FÜR VERÄNDERUNG
Mit deiner Stimme für unseren Bürgermeisterkandidat Reinhard Reiter und seinem Team ÖVP Steinhaus schaffen wir diese Veränderung!
Du hast selbst Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität in Steinhaus, dann kannst du auf unserer Ideenplattform „Meine Idee für Steinhaus“ deine Ideen gleich online einbringen . Wir freuen uns, wenn ihr euch an der Ideenfindung für Steinhaus beteiligt und uns Eure „Best Practice“ Ideen mitteilt. Dazu könnte ihr uns die bereits zugesandte Ideenkarte ausgefüllt zurückschicken oder auch online ausfüllen (anonyme Teilnahme ist möglich) unter: